Die Nutzung dieser Website ist regelmäßig mit der Verarbeitung von personenbezogenen Daten verbunden. Damit diese Verarbeitungen für Sie nachvollziehbar sind, möchten wir Ihnen mit den folgenden Informationen einen Überblick zu diesen Verarbeitungen verschaffen. Um eine faire Verarbeitung zu gewährleisten, möchten wir Sie außerdem über Ihre Rechte nach der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) informieren.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist All3Media Deutschland GmbH, Atelierstr.12, 81671 München (nachfolgend als „wir“ oder „uns“ bezeichnet).
1. Allgemeine Angaben
a. Kontakt
Wenn Sie Fragen oder Anregungen zu diesen Informationen haben oder sich wegen der Geltendmachung Ihrer Rechte an uns wenden möchten, richten Sie Ihre Anfrage bitte an
All3Media Deutschland GmbH
Atelierstr. 12, 81671 München
E-Mail: datenschutz@all3media.de
Sie erreichen unseren Datenschutzbeauftragten unter folgenden Kontaktdaten:
datenschutzbeauftragter@all3media.de
b. Allgemeine Angaben zur Datenverarbeitung
Der datenschutzrechtliche Begriff „personenbezogene Daten“ bezeichnet alle Informationen, die sich auf einen bestimmten oder bestimmbaren Menschen beziehen. Auch die IP-Adresse ist in der Regel so ein personenbezogenes Datum. Eine IP-Adresse wird jedem mit dem Internet verbundenen Gerät durch den Internetprovider zugewiesen, damit es Daten senden und empfangen kann. Bei der Nutzung der Website erfassen wir Informationen, die Sie selbst bereitstellen, um Ihnen die Inhalte bereitstellen zu können (näheres hierzu unter Ziffer 2.). Außerdem können während Ihres Besuchs bestimmte Informationen über Ihre Nutzung der Website durch uns erfasst werden (näheres hierzu unter Ziffer 4).
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unter Beachtung der einschlägigen Datenschutzvorschriften, insbesondere der DSGVO und des BDSG. Eine Datenverarbeitung durch uns findet ausschließlich bei Vorliegen einer entsprechenden Rechtsgrundlage statt. Bei der Nutzung dieser Website verarbeiten wir personenbezogene Daten wenn die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der berechtigten Interessen eines Dritten erforderlich ist, sofern nicht Ihre Interessen überwiegen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO, auf der Grundlage einer von Ihnen erteilten Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S.1 a) DSGVO) oder zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (Art. 6 Abs.1 S. 1 c) DSGVO).
c. Dauer der Speicherung
Sofern sich aus den folgenden Hinweisen nichts anderes ergibt, speichern wir die Daten nur solange, wie es zur Erreichung des Verarbeitungszwecks oder für die Erfüllung unserer vertraglichen oder gesetzlichen Pflichten erforderlich ist. Solche gesetzlichen Aufbewahrungspflichten können sich insbesondere aus handels- oder steuerrechtlichen Vorschriften ergeben.
d. Technische Dienstleister
Sofern sich aus den folgenden Hinweisen nichts anderes ergibt, erfolgt die Verarbeitung der Daten auf den Servern technischer Dienstleister, die hierzu durch uns beauftragt wurden. Diese Dienstleister verarbeiten die Daten nur nach ausdrücklicher Weisung und sind vertraglich zur Gewährleistung von hinreichenden technischen und organisatorischen Maßnahmen zum Datenschutz verpflichtet (Art. 28 DSGVO).
2. Verarbeitung von Server-Log-Files
Bei der rein informativen Nutzung unserer Website werden zunächst automatisiert (also nicht über eine Registrierung) allgemeine Informationen gespeichert, die ihr Browser an unseren Server übermittelt. Hierzu zählen standardmäßig: Browsertyp/ -version, verwendetes Betriebssystem, aufgerufene Seite, die zuvor besuchte Seite (Referrer URL), IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Serveranfrage und HTTP-Statuscode.
Die Verarbeitung erfolgt zur Wahrung unserer berechtigten Interessen und beruht auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 f DSGVO. Diese Verarbeitung dient der technischen Verwaltung und der Sicherheit der Website. Die gespeicherten Daten werden nach sieben Tagen gelöscht, wenn nicht aufgrund konkreter Anhaltspunkte ein berechtigter Verdacht auf eine rechtswidrige Nutzung besteht und eine weitere Prüfung und Verarbeitung der Informationen aus diesem Grund erforderlich ist.
3. Bewerbungen
Sie haben die Möglichkeit, sich über unsere Website im Bereich Jobs zu bewerben. Hierzu erheben wir von Ihnen personenbezogene Daten, wozu insbesondere Ihr Name, der Lebenslauf, das Bewerbungsschreiben und weitere durch Sie zur Verfügung gestellte Inhalte zählen. Unser E-Mail-Server unterstützt die sog. opportunistische TLS-Verschlüsselung. Sofern auch Ihr E-Mail-Server diese Standard-Technik unterstütz, werden die Daten bei der Übermittlung von Ihrem Provider zu uns automatisch verschlüsselt. Ihre persönlichen Bewerbungsdaten werden ausschließlich zu Zwecken erhoben, gespeichert, verarbeitet und genutzt, die im Zusammenhang mit Ihrem Interesse an einer aktuellen oder zukünftigen Beschäftigung bei uns und der Bearbeitung Ihrer Bewerbung stehen. Ihre Online-Bewerbung wird nur von den relevanten Ansprechpartnern bei uns bearbeitet und zur Kenntnis genommen. Die Löschung der Daten erfolgt grundsätzlich spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens. Alle mit der Datenverarbeitung betrauten Mitarbeiter sind verpflichtet, die Vertraulichkeit Ihrer Daten zu wahren. Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist § 26 Abs. 1 BDSG.
4. Cookies
Wir verwenden auf unserer Website keine Cookies.
5. Eingebundene Dienste und Inhalte Dritter
Wir nutzen auf unserer Website durch Drittanbieter bereitgestellte Dienste, Services und Inhalte (nachfolgend zusammenfassend als „Inhalte“ bezeichnet). Diese Inhalte binden wir jedoch technisch so ein, dass keine Übermittlung personenbezogener Daten von Ihnen (wie etwa Ihre IP-Adresse) an Dritte erfolgt.
6. Soziale Netzwerke
Unsere Website enthält einfache Links auf die Unternehmensseiten von LinkedIn und Instagram unserer Produzentenlabels. Eine Verarbeitung personenbezogener Daten durch die genannten Social Media Anbieter findet nur statt, wenn Sie den entsprechenden Symbol-Button anklicken. In diesem Fall öffnet sich eine Seite des entsprechenden Social Media Anbieters in einem Pop-Up-Fenster. Umfang und Zweck etwaiger Datenerhebungen, und -verarbeitungen durch die Anbieter der sozialen Netzwerke können deren jeweiligen Datenschutzerklärungen entnommen werden. Eigene Unternehmensseiten auf den genannten Plattformen betreiben wir nicht.
7. Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie das Recht, uns gegenüber Ihre Betroffenenrechte geltend zu machen. Dabei haben Sie insbesondere die folgenden Rechte:
8. Widerspruchsrecht
Sie haben nach Maßgabe des Art. 21 DSGVO das Recht, gegen Verarbeitungen, die auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 e) oder f) DSGVO beruhen, Widerspruch einzulegen. Sofern durch uns personenbezogene Daten über Sie zum Zweck der Direktwerbung verarbeitet werden, können Sie gegen diese Verarbeitung gem. Art. 21 Absatz 2 und Absatz 3 DSGVO Widerspruch einlegen.
9. Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass eine Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die Bestimmungen der DSGVO verstößt, haben Sie nach Maßgabe des Art. 77 DSGVO das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde sowie auf einen gerichtlichen Rechtsbehelf.
Stand: 03/2023
© 2023 – All3Media Deutschland GmbH